Erhöhung der psycho-physichen Belastungsfähigkeit und erarbeiten von sinnvollen individuellen Handlungskompetenzen und Bewältigungsstrategien

  Eigene und betriebliche Gesundheitsförderung!   Wie viele von euch schon wissen, ist uns der ganzheitliche Ansatz in unseren Bewegungs- und Sportkonzeptionen von besonderer Bedeutung. Die von uns eingesetzten, sehr leicht erlernbaren differenzierten bewegungs- und sportlichen Konzeptionen verfolgen also Ihren ganz persönlichen, ganzheitlichen Ansatz, bei dem neben der Verbesserung motorischer und organismischer Funktionen psychische und Read more about Erhöhung der psycho-physichen Belastungsfähigkeit und erarbeiten von sinnvollen individuellen Handlungskompetenzen und Bewältigungsstrategien[…]

Die Abzocke mit den Magnetarmbändern

Wie aus untem ersichtlichen Bericht des Konsument 6/2014 veröffentlicht: 22.5.2014 können Magnetarmbänder Schmerzen, Gelenks- und Rheumabeschwerden sowie Knochen- und Muskelerkrankungen nicht beeinflusst! Schade, werden sich viele denken, da es sich bei den oben erwähnten Beschwerden doch um langwierige zur Wiederkehr neigende Erkrankungen, welche auch die Psyche beeinträchtigen handelt. Fakt ist jedoch, dass schlechte bzw. fustrane Read more about Die Abzocke mit den Magnetarmbändern[…]

Migränetrigger: zwischen Mythos und Biologie

Über das Verständnis von Triggerfaktoren eröffnet sich prizipiell die Chance, Mechanismen die zur Entstehung der akuten Migräneattacke beitragen, aufzuklären. Die meisten Studien zu Migränetriggern basieren auf einer retrospektiven Datenerhebung. Zu den häufig genannten Migränetriggern gehören Stress bzw. die nachfolgende Entspannungsphase, veränderter Schlaf-/Wachrhythmus, Wetterwechsel, hormonelle Trigger, Gerüche, Nahrungs- bzw. Flüssigkeitsmangel, Alkoholgenuss sowie bestimmte Nahrungsmittel wie zumeist Read more about Migränetrigger: zwischen Mythos und Biologie[…]

Burnout und Schmerz

Bei chronischen Schmerzerkrankungen spielen psychosoziale Rahmenbedingungen eine erhebliche Rolle in der Aufrechterhaltung der Symptomatik. Dazu gehören insbesondere auch Faktoren der Arbeitswelt wie z.B. das Gefühl der Überforderung und die oftmals misslungene Bewältigung von Stress und Belastungen. Die Ursache der Zunahme von stressbedingten Erkrankungen liegen sowohl in gesellschaftlich-institutionellen Veränderungen wie auch in der Verfügbarkeit individueller Stressbewältigungsfertigkeiten. Read more about Burnout und Schmerz[…]

Gesunde Reisetrends

Wer darauf achtet, dass Urlaub mehr kann, als nur arbeitsfrei zu sein, und bewusst eine Lösung sucht, die ihm guttut, hat deutlich länger etwas vom Erholungseffekt und tut etwas für seine nachhaltige gesunde Lebensführung! Cluburlaub in derTürkei, in Griechenland oder Tunesien, Kreuzfahrten in der Karibik oder im Mittelmeer oder Fernreisen nach Thailand, Kuba oder Südafrika Read more about Gesunde Reisetrends[…]

Lieber Opferrolle, als Veränderungsanstrengungen?

Unreife Partner neigen dazu, sich in eine Opferrolle zu flüchten und Veränderungsanstrengungen zu vermeiden…… Ich kenne eigentlich niemanden, der eine frustationsfreie Kindheit hatte. Mütter und Väter sich nicht perfekt! Die Zeit der kindlichen Abhängigkeit dauert oft sehr lange. Da passieren zwangsläufig seelische Verletzungen. Auch wenn das, was Ihnen widerfuhr gut gemeint war, kann immer ein Read more about Lieber Opferrolle, als Veränderungsanstrengungen?[…]

Sicher im Flieger

Akuter Bewegungsmangel, Flüssigkeitsverlust aufgrund der geringen Luftfeuchtigkeit, Sauerstoffmangel, Alkohol- und Medikamentenkonsum fördern besonders auf Langstreckenflügen das Entstehen von Thrombosen. Um die Gefahr zu minimieren, sollten folgende Grundregeln beachtet werden: weite Kleidung möglichst mit Gummizug statt Gürtel, Patschen statt Schuhen, reichlich Flüssigkeitszufuhr – mindestens 0,25 Liter pro zwei Flugstunden, aber keinen Alkohol. Außerdem sollten immer wieder Read more about Sicher im Flieger[…]